Das war unsere Skifreizeit im schönen Montafon!

1.-8. Februar 2025

Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und ein wenig Neuschnee. So begann unsere Skiwoche Anfang Februar 2025 in Vorarlberg im schönen Montafon. Das Wetter hat sich die ganze Woche gehalten und wir können Gott nur danken für den Segen, den wir dieses Jahr erlebt haben. Mit gut 22 jungen Leuten und ein paar jung gebliebenen Mitarbeitern (Insgesamt 25) durften wir wieder eine wunderbare Winterwoche im schönen CVJM Berghaus Valisera verbringen. Wie immer wurde nicht nur Ski gefahren, sondern auch einige Snowboards durften Kontakt mit der weißen Winterlandschaft aufnehmen. Ernsthafte Verletzungen gab es Gott sei Dank nicht. Ein Bursche hatte leider etwas erhöhte Temperatur, aber auch das hat sich gegen Ende der Woche gelegt. Ein interessantes Gruppenspiel, bei dem jeder Teilnehmer einen bestimmten Tick die ganze Woche zum Besten geben durfte, z.B. „Jeden morgen das Wetter loben“ oder „einen positiven Kommentar zum Essen abgeben“, hat für manchen Schmunzler gesorgt. Eine weitere Wochenaufgabe war es in seiner Kleingruppe/Kochgruppe einen Vlog (Ein Vlog ist ein Kunstwort, das sich aus den Wörtern „Video“ und „Blog“ zusammensetzt.) über die Woche zu erstellen. Diese Aufgabe bescherte uns beim bunten Abend am letzten Tag einige großartige Videos. Jeden Abend haben wir uns mit einem interessanten Gleichnis von Jesus beschäftigt, z.B. „Der bittende Freunde“, „Der barmherzige Samariter“, „Der verlorene Sohn“ oder „Die anvertrauten Talente“. Diese Inhalte boten genügend „Sprengstoff“ um sich anschließend noch in den Kleingruppen lebhaft darüber auszutauschen. Die Essens-Highlights waren sicher wieder der Kaiserschmarrn und die herzhaften Palatschinken, für die in der Küche ordentlich geschuftet wurde. Alles in allem war es wieder ein super Zeit und wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr!

6 Tage Ski fahren und Snowboarden (4.-11.02.2023)

Was hatten wir für ein herrliches Wetter. 5 von 6 Tagen Sonnenschein bei Temperaturen um die -10°, so dass wir auch hervorragende Pisten hatten. Wir haben die Tage im schönen Skigebiet Silvretta Montafon sichtlich genossen. Außer ein paar Prellungen gab es Gott sei Dank keine ernsten Verletzungen. Die selbstgekochten Selchknödeln und die herzhaft gefüllten Palatschinken haben wir uns schmecken lassen. Anhand des Petrusbriefes in der Bibel haben wir erfahren, dass wir zu „Königskindern“ berufen sind. Die abendlichen Spielerunden mit „Bang“, „Skyjo“ oder „Top Ten“ ließen nichts an Spannung und Heiterkeit missen. Wieder einmal eine rundum gelungene Freizeit.

Das war unser Baumhauscamp 2020

Bereits zum fünften Mal fand heuer vom 3.-13.08.2020 das CVJM Wien Baumhauscamp auf der Sulzer Höhe statt. An die 20 Baumhausbauerinnen und Baumhausbauer zogen in den Wald, um ein Baumhaus zu bauen. Nach den ordentlichen Schulungseinheiten wie Knotenkunde, Baumklettern, Erste-Hilfe und Bausicherheit ging es dann auch schon los. Die ersten Trägerstämme wurden montiert und das Gelernte konnte somit sofort in die Praxis umgesetzt werden. Jeden Tag nahm das Baumhaus mehr Form an. Sukzessive kamen Querbalken, Fußboden, Geländer, Treppe, Dach und eine Riesenhängematte hinzu, so dass nach einer Woche die ganze Gruppe auf dem Baumhaus nächtigen konnte. Nirgendwo schläft es sich so gut wie auf dem selbstgebauten Baumhaus. Neben dem Bauen gab es auch einen Thermentag, einen Bogenschießworkshop, Wasser- und Geländespiele. Wieder war es ein großartiges Abenteuer mit Gott gemeinsam dieses Projekt zu erleben!